Ästhetischer Code: Die Magie der Proportionen

2025-01-16

Schönheit, messbar

Wenn Menschen sagen, dass etwas schön ist, basiert dies entweder auf ihrem subjektiven Wahrnehmungsurteil oder auf der objektiven Form des Objekts, wie Proportion, Linie und Farbe.

In der westlichen klassischen Ästhetik wird „Schönheit“ als objektive Existenz angesehen. Laut Pythagoras im antiken Griechenland ist „Schönheit“ die Harmonie quantitativer Beziehungen, und ein Objekt mit perfekten Proportionen ist schön.


Proportions in spatial design
Proportion

Auch in der östlichen Ästhetik herrscht eine Liebe zu Proportionen, und viele antike Gebäude betonen die Schönheit der Symmetrie, einer Proportion, die ein Gefühl von Ausgewogenheit und Stabilität vermittelt.

Im Design können unterschiedliche Proportionen verwendet werden, um ein angenehmes ästhetisches Gefühl zu erzeugen, indem ein primäres und ausgewogenes Erscheinungsbild anstelle eines überfüllten oder leeren Zustands geschaffen wird.

Mit anderen Worten: „Schönheit“ ist nicht nur subjektiv, sondern kann auch objektiv quantifiziert werden, und die Proportion ist eine der Quantifizierungseinheiten.

Proportionen, die Harmonie und Schönheit bringen

Die sogenannte Proportion, also das relative Verhältnis der verschiedenen Elemente zueinander, kann Größe, Länge oder Menge sein.

Im Design gibt es oft Elemente unterschiedlicher Größe, Länge und Menge, die proportional aufgeteilt werden müssen, damit sie sich gegenseitig hervorheben und ausgleichen.

Wie sieht eine harmonische Proportion aus? Oftmals denkt man dabei als erstes an den Goldenen Schnitt.


spatial environment
Proportions in spatial design


Der Goldene Schnitt, auch Goldener Schnitt genannt, ist die Aufteilung des Ganzen in zwei Hälften, das Verhältnis des größeren Teils zum kleineren Teil beträgt etwa 1:0,618.

Aus optischer Sicht erscheinen Dinge, die dem Goldenen Schnitt entsprechen, harmonischer und entsprechen eher den ästhetischen Gewohnheiten der Menschen.

Wenn es auf Grafiken, Kunstwerke, Gebäude, Produktdesign usw. angewendet wird, weist es normalerweise eine natürliche und harmonische visuelle Ästhetik auf.

Natürlich ist der Goldene Schnitt nicht die einzige Formel, die es im Design gibt.



Proportion
spatial environment


Gleiche Proportionen, das heißt, die Verteilung der Proportionen erfolgt entsprechend einer gleichmäßigen Teilung. Ein gemeinsames symmetrisches Design, das heißt, zwei gleiche Proportionen, ergeben durch die Anzahl und Größe der Elemente die gleiche visuelle und psychologische Proportionalität.

Bei der Kompositionsmethode der Fotografie wird tatsächlich auf Proportionalität geachtet. Die Szene wird vorne in drei gleich große Teile geteilt und der Hauptteil wird dann an der Schnittstelle oder auf der Dreipunktlinie platziert, um die Ebene und Dynamik des Bildes zu verbessern.

Unterschiedliche Verhältnisse, die die Wahrnehmung der Umgebung beeinflussen

Bei Proportionen in der Raumgestaltung geht es eher um die Größe der Fläche, die Länge der Maße und die Höhe ähnlicher Objekte. Diese unterschiedlichen Proportionsverhältnisse können die Wahrnehmung der räumlichen Umgebung durch den Menschen beeinflussen.

So kann beispielsweise eine größere Fensterfläche ein Gefühl von Leichtigkeit und Verbundenheit mit der Außenumgebung erzeugen; hohe Decken ermöglichen einen freieren Ausblick und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre.


Proportions in spatial design
Proportion


Geschäfte, die möglichst viele Produkte präsentieren müssen, wie etwa Fast-Fashion-Marken, Convenience Stores und Spielwarenhäuser, werden sich dafür entscheiden, die Anzahl ihrer Warenauslagen zu erhöhen, um den Umsatz zu steigern.

In Geschäften mit hohen Stückpreisen oder wo die Textur der Produkte hervorgehoben werden soll, wird der Anteil der Atmosphäre nach oben angepasst, um die Textur der Produkte in einem optisch sehr ästhetischen Sinneserlebnis darzustellen.

Darüber hinaus können durch die Proportionalität auch skurrile oder surreale Szenarien geschaffen werden.


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.