Derzeit ist die Verschmutzung durch Plastik zu einem globalen Problem der Umweltverschmutzung geworden, das nur noch vom Klimawandel übertroffen wird. Angesichts der Verschlechterung der ökologischen Umwelt und der Zunahme seltener Krankheitsfälle bedarf es keiner weiteren Erläuterung der durch Umweltschäden verursachten Schäden.
Obwohl immer mehr Menschen umweltbewusst werden, sind die Versuchungen verschiedener Einkaufsfestivals, Markenwerbung und Konsumverhalten sowie der Verbrauch von „Kleidung, Lebensmitteln, Wohnraum und Transport“ allesamt Stolpersteine auf dem Weg zum Umweltschutz. Glücklicherweise legen verschiedene Branchen im Zuge des heutigen „Dual-Carbon“-Trends immer mehr Wert auf ihre soziale Verantwortung bei gleichzeitiger Wahrung der wirtschaftlichen Effizienz und haben neue Denkweisen und Einstellungen zum Umweltschutz entwickelt. Zwischen Marken, Unternehmen und Verbrauchern entsteht allmählich ein neuer Trend des nachhaltigen, grünen Konsums.
„Der Schutz der Erde beginnt mit einem Strohhalm.“ Dieser Slogan, der häufig auf die Verpackung von Strohhalmen gedruckt ist, hat weite Verbreitung gefunden. Der Strohhalm, ein scheinbar unbegrenztes Gratisgeschenk an der Vorderseite der Bestelltheke, ist zu einer wichtigen Präsenz auf dem Markt geworden, die die Verbraucher nicht mehr ignorieren können.
Im Jahr 2020 war Xi-Tea der erste Anbieter, der den originalen „biologisch abbaubaren PLA-Strohhalm“ vorstellte. *PLA ist ein neues biologisch abbaubares Material aus nachwachsenden Pflanzenressourcen, das nach Gebrauch biologisch abgebaut werden kann und sich schließlich in Kohlendioxid und Wasser verwandelt, was es zu einem umweltfreundlichen Material macht.
Im April 2021 begann Starbucks in mehreren Filialen in Shanghai, „Grounds Tubes“ anzubieten – umweltfreundliche Strohhalme aus PLA und Kaffeesatz, die innerhalb von vier Monaten zu über 90 Prozent biologisch abbaubar sind. Der zu 15 Prozent recycelte Kaffeesatz, der den Strohhalmen zugesetzt wird, stammt aus dem eigenen Kaffee der Marke, der extrahiert und wiederverwendet wird, wodurch sie umweltfreundlich und abfallfrei sind.
Die chinesische Kaffeemarke Seesaw hat den „Biomass Straw Fully Biodegradable Straw“ auf den Markt gebracht, der zu etwa 40 % aus Strohfasern in Kombination mit PLA-Material besteht und voraussichtlich dazu beitragen wird, den Einsatz von über 500.000 Plastikstrohhalmen pro Jahr zu reduzieren und so aktiv zum Umweltschutz beizutragen.