Die Zukunft der Geschäfte, was ist vorstellbar?

2024-11-29

Kontraintuitiv, stört das traditionelle Sinneserlebnis

Im Einzelhandelsbereich ist mit dem zukünftigen Konzept der Szenografie häufig eine „kontraintuitive“ ästhetische Wahrnehmung verbunden.

Diese Wahrnehmung unterscheidet sich von früher und heute. Durch die Unterbrechung des traditionellen Sinneserlebnisses und die Anregung der Vorstellungskraft werden die Verbraucher jedoch in noch nie dagewesene Szenarien versetzt.

Im Einzelhandelsraumkonzept der Zukunft werden alte Ordnungen und Gesetze in Frage gestellt und die Form des Raums wird komplex.

future of shops
retail space


So entstehen etwa unregelmäßige Objekte, werden traditionelle geometrische Formen aufgebrochen und neu geordnet oder es kommen surreale Elemente zum Einsatz. Dynamik, Faltung, gekrümmte Flächen, Plastizität und Ungewissheit entstehen und bilden eine neue räumliche Ordnung.

Kurz gesagt verbirgt sich hinter der „kontraintuitiven“ ästhetischen Wahrnehmung eine Erforschung des Unbekannten, die sich nicht auf die alte Ordnung und die alten Gesetze beschränkt, sondern Gegenwart und Zukunft mithilfe der Vorstellungskraft verbindet.


Über die Vorstellungskraft hinaus, neue Erfahrungen aktivieren

Die Zukunftsvisionen der Menschen sind abstrakt, weisen jedoch auch gemeinsame bildliche Merkmale auf, wie etwa mechanische Ästhetik, metallische Texturen und digitale Interaktion.

Bestimmte Objekte oder Elemente fungieren als „Portale“, die Menschen durch den Übergang von der konventionellen materiellen Welt in die Welt der Zukunft führen und dabei neue Erfahrungen jenseits aller Vorstellungskraft ermöglichen.

Der Einzelhandelsraum von HAUS SHANGHAI mit seinen im gesamten Raum verteilten avantgardistischen Installationen ist äußerst Science-Fiction- und experimentell und bietet dem Betrachter eine beispiellose visuelle Wirkung, als ob er eine reale Version von „Westworld“ betreten würde.

future of shops
retail space

Der starke Kontrast zwischen den futuristischen mechanischen Installationen, den multimedialen Kunstwerken und den natürlichen Pferden im selben Raum schafft für die Verbraucher letztlich eine surreale Umgebung.

Das Ergebnis sind coole Automateninstallationen, die optisch eine Sci-Fi-Blockbuster-Szenerie voller Science-Fiction und Neuheit erzeugen und so ein umfassendes Einkaufserlebnis und eine intensive emotionale Verbindung ermöglichen.

Aus Yiruis Sicht verwandeln mechanische Geräte, Metallstrukturen, digitale Bilder und andere figurative Objekte und Elemente das abstrakte Konzept der Zukunft in eine reale Szene, die der Benutzer wahrnehmen kann.

future of shops
retail space

Die Zukunft ist eine Zukunft mit unzähligen Abzweigungen.

Die Zukunft besteht aus unzähligen unterschiedlichen Wegen, voller Unbekanntem und Unsicherheiten, die nur in der Vorstellung der Menschen existieren.

Die Zusammenfassung der bildlichen Merkmale ist nur ein Seitenporträt des zukünftigen konzeptionellen Raums, aber es gibt keine endgültige Antwort darauf, wie sich die Zukunft entwickeln wird; sie kann nur durch die wilde Vorstellungskraft der Designer umrissen werden.

Gerade aufgrund dieser Ungewissheit entwickelt sich das zukünftige Konzept des Einzelhandelsraums ständig weiter, bereichert Inhalt und Form und weist unterschiedliche Ausdrucksstile auf.

future of shops
retail space

In der Penpo Tavern ist der Innenraum großflächig in Meeresblau gehalten, ergänzt durch kühle Farben wie Schwarz und Grau, als ob man in eine futuristische, jenseitige Welt eintreten würde.

Das Design des mechanischen Weinregals aus Metall soll nicht nur der Funktionalität gerecht werden, sondern auch seine Rolle als künstlerische Verzierung erweitern, die das Science-Fiction-Gefühl in der Weltraumszene auf exquisiteste Weise zum Ausdruck bringt.

Mit der Entwicklung digitaler Technologien scheint der unbemannte Einzelhandel allmählich Realität zu werden. Die Darstellung des zukünftigen Einzelhandelskonzepts liegt nicht in der Vision, sondern in der Form.


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.